Technische Daten
|
|
|
Typ: |
Corsa-A GSI |
|
|
|
|
Baujahr: |
1991 |
|
|
Leistung: |
~ 200 PS bei 7800 1/min |
|
|
Hubraum: |
1600 cm³ |
|
|
Gewicht: |
775 kg |
|
|
Getriebe: |
6-Gang |
|
|
Vorbereitet für: |
Gruppe H |
|
|
Eingesetzt bei: |
Rundsteckenrennen und Slalom |
Die Einzelheiten
|
|
Motor |
|
 |
|
|
|
Typ: |
X16XE, 1,6 l, 16 Ventile |
|
|
Ansaugsystem: |
Flachschieber de-solution Eigenentwicklung |
|
|
Einspritzung: |
Freiprogramierbare Steuerung mit 4
Einspritzdüsen DIS-Zündmodul Hochschaltanzeige und Lambda-Regelung |
|
|
Abgassystem: |
Fächerkrümmer, Katalysator, und Gruppe
A Rennsportanlage |
|
|
Ausführung: |
Mit erleichterter Schwungscheibe, mit
Sintermetall Rennsportkupplung vollbearbeiteter Zylinderkopf
mit mechanischen Stößel, 280° Nockenwellen, Gruppe A
Motorhalter, offene Gehäuseentlüftung mit Auffanggefäß
|
|
Getriebe |
|
 |
 |
|
|
Typ: |
F13 geradverzahnt, klauengeschaltet, |
|
|
Ausführung: |
6-Gang sequentiell, elektropneumatisch
über Schaltwippe am Lenkrad geschaltet |
|
|
Übersetzung: |
1 : 4,64 und 1 : 4,86 |
|
|
Antriebswellen: |
Große Gruppe A Gelenke mit verstärkten
Wellen und Radträger |
|
|
Differenzial: |
Großes Gruppe A Lamellensperrdifferential,
einstellbar 90 % - 40 % |
|
Bremse |
|
|
|
|
|
Ausführung: |
Waagebalkenanlage von innen stufenlos
einstellbar, Stahlflex Schläuche |
|
|
Vorne: |
Innenbelüftete Scheiben 284 x 24 mm
|
|
|
Hinten: |
unbelüftete Scheiben
Handbremse über Absperventil im hinteren Bremskreis |
|
Karosserie |
|
 |
 |
|
|
Ausführung: |
Vorne GFK Kotflügel mit je 5 cm Verbreiterungen
GFK Schwellerleisten,
GFK Seitenteile hinten mit 6cm Verbreiterungen
GFK Heckklappe
GFK Motorhaube
GFK Türen
GFK Spoilerstoßstange,
Schwarze Rückleuchten |
|
|
Scheiben: |
Frontscheibe aus Verbundsicherheitsglas
Alle anderen Scheiben aus Polycarbonat |
|
|
Überrollkäfig u. Verstärkungen: |
Geschweißter mittragender Eigenbau
mit Abstützungen auf den vorderen Domen Türkreuzen,
und vielen weiteren Streben und Abstützungen, Domstrebe
vorne mit geschweißten Befestigungspunkten. Alu-Hilfsrahmen
an den unteren Aufhängungspunkten der Vorderachse. |
|
Fahrwerk und Lenkung |

 |
 |
|
|
Aufhängung vorne: |
Gruppe A Querlenker und Zugstreben
mit Uniball Gelenken an allen Lagerstellen, Bilstein
Rennsportdämpfer in der Höhe verstellbar, 60 mm Rennsportfedern,
mit je nach Strecke 100 kg/cm bis 160 kg/cm
teilweise mit Helperfedern |
|
|
Stabilisator vorne: |
ohne |
|
|
Aufhängung hinten: |
Modifizierte Verbundlenker Hinterachse
zur Aufnahme von 60 mm Rennsportfedern, zur Einstellung
von Spur und Sturz, und mit Aufnahmepunkten für den
Stabilisator,
Stufenlose Höhenverstellung auch an der Hinterachse,
alle Gelenke in Uniballgelenken gelagert |
|
|
Stabilisator hinten: |
Vom Fahrersitz aus während der Fahrt
verstellbarer Stabilisator, Serienstabi entfernt |
|
|
Lenkung: |
ohne Servo, direkt übersetzt, 28er
Lenkrad |
|
Reifen und Felgen |
|
|
|
|
Vorderachse: |
ein- oder dreiteilige 9Jx15 ET 15 Felgen
mit Avon 10/21,5x15
oder Dunlop 205/58x15 Reifen |
|
|
Hinterachse: |
einteilige 9Jx15 ET 15 mit 10 mm Distansscheiben,
oder dreiteilige 10Jx15 ET 10 Felgen mit Avon 10/21,5x15
oder Dunlop 205/58x15 |
|
Innenausstattung |
|
 |
|
|
|
Ausführung: |
Mit Sparco Corsa GFK Rennsitz
AFFF Feuerlöscher
3-punkt Hosenträger Gurt
Alu-Catchtank mit separater Förderpumpe
Versteller der Bremsbalance
Versteller für Stabi hinten
Schaltwippe am Lenkrad
LED Ganganzeige auf dem Armaturenbrett
Batterie in der Reserveradmulde
Sicherheitsabdeckung für die Batterie und das Treibstoffsystem |
|